Die Kollegen arbeiten während der Besprechungen im Büro an ihren Laptops
17/4/2025

Zeitabrechnung für projektorientierte Arbeit (+ Checkliste)

Lenneke Verstappen
By
Lenneke Verstappen
Jr. Customer Success Manager
In diesem Artikel
Deel:
Kopieer link
Deel op X
Deel op Facebook
Deel op LinkedIn
Deel via mail

Zeitmanagement: Es bietet den Kunden einen Überblick, eine bessere Planung und Transparenz. In diesem Blog erfährst du, was Zeitabrechnung ist, warum sie wichtig ist, und verteilst Tipps, um die Zeitabrechnung zu vereinfachen.

Zeitmanagement: Was ist das genau?

Zeitabrechnung ist der Prozess, bei dem Sie die Zeit verfolgen, die Sie für Ihre Arbeit und Projekte aufwenden. Es bietet einen Überblick und hilft bei der Planung und Überwachung des Fortschritts.

  • Obligatorisch für Arbeitgeber: Die Zeiterfassung ist unerlässlich, um die geleisteten Arbeitsstunden der Mitarbeiter nachzuweisen.
  • Einblicke für Unternehmen: Obwohl die Steuerbehörden keine strengen Anforderungen stellen, liefert eine detaillierte Zeiterfassung wertvolle interne Daten wie Produktivität und Kostenmanagement.
  • Transparenz für Kunden: Durch den Überblick über die Arbeitsstunden erhalten Kunden einen Einblick in die geleistete Arbeitszeit, was zu einer fairen und verantwortungsvollen Abrechnung beiträgt.

Ist Zeitabrechnung wichtig?

Die Zeitabrechnung hat je nach Ihrer Arbeitssituation mehrere Vorteile:

Für Freelancer

  • Stellt es eine genaue Abrechnung sicher?
  • Schafft Vertrauen bei Kunden durch Transparenz

Für Teams und Organisationen

  • Dadurch können Budgets besser überwacht werden.
  • Kann der Produktivität der Mitarbeiter werden gemessen
  • Ist besseres Projektmanagement möglich?

Für jeden

  • Bietet Einblick in Arbeitsmuster
  • Hilft es Ihnen, effizienter zu planen?
  • Es ist für Kunden transparent

Wie kann man Stunden abrechnen?

Die Zeiterfassung ist unerlässlich, um einen Einblick in Ihre aufgewendete Zeit und den Projektfortschritt zu erhalten. Im Folgenden besprechen wir drei Möglichkeiten, wie Sie Ihre Stunden effizient abrechnen können.

1. Zeitabrechnung in Excel

Excel ist eine beliebte Wahl für Zeitmanagement. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Stunden im Auge zu behalten, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist.

Warum sollten Sie sich für Zeitmanagement in Excel entscheiden?

  • Einfache Eingabemethode, jeder kann damit arbeiten
  • Keine zusätzliche Software erforderlich
  • Sie können Spalten, Formeln und Farben vollständig an Ihre Bedürfnisse anpassen

💡 Tipp: Erstellen Sie Vorlagen in Excel, um Konsistenz und Übersicht zu gewährleisten. TimeChimp bietet kostenlose Excel-Vorlagen um stundenlang den Überblick zu behalten.

2. Software zur Zeiterfassung

Mit der Zeiterfassungssoftware können Sie nicht nur Stunden verfolgen, sondern diese auch anhand bestimmter Projekte, Aktivitäten und Kunden aufzeichnen. Dies bietet einen detaillierten Überblick über Ihre pro Projekt oder Kunde aufgewendete Zeit, sodass Sie Ihre Zeit effektiver nutzen können.

Warum sollten Sie sich für eine Zeiterfassungssoftware entscheiden?

  • Erfassen Sie die Zeit für bestimmte Projekte, Aktivitäten und Kunden
  • Generieren Sie Rechnungen auf der Grundlage registrierter Stunden
  • Behalten Sie den Überblick über mehrere Projekte und Teams

3. Automatische Zeiterfassung

Sind Sie es leid, Ihre Stunden manuell im Auge zu behalten? Automatische Zeiterfassungstools sind die Lösung. Diese Tools verfolgen automatisch, wie viel Zeit Sie für verschiedene Aufgaben oder Projekte aufwenden, ohne dass Sie selbst darüber nachdenken müssen.

Warum sollten Sie sich für die automatische Zeitregistrierung entscheiden?

  • Keine vergessenen Anmeldungen, immer eine vollständige Übersicht
  • So können Sie einfach zwischen Projekten und Aufgaben wechseln.
  • Ideal für Multitasker und Profis, die mit mehreren Deadlines arbeiten.

Sie fragen sich, wie dies Ihren Arbeitstag verbessern kann? Lesen Sie mehr über die automatische Zeitregistrierung.

Probeer TimeChimp gratis
40.000+ gebruikers zoals jij gebruiken TimeChimp om hun workflow te optimaliseren
Probeer gratis

Beispiel für Zeitabrechnung

Um den Überblick über Stundenzettel zu behalten, kann es hilfreich sein, einer klaren Struktur zu folgen. Im Folgenden findest du ein einfaches Beispiel dafür, wie eine Stundenabrechnung aussehen kann:

  • Datum: Der Tag, an dem die Arbeit erledigt war.
  • Kunde: Der Kunde, für den die Arbeiten ausgeführt wurden
  • Projet: Das spezifische Projekt, an dem gearbeitet wurde.
  • Aufgabe: Die Aufgabe oder Aktivität, die ausgeführt wurde.
  • Arbeitsstunden: Die Anzahl der Stunden, die für diese Aufgabe aufgewendet wurden.
  • Anmerkungen: Optionales Feld, um zusätzliche Informationen oder Details zu notieren.

Einwandfreie Zeitabrechnung: So gehen Sie erfolgreich vor

Bei einem guten Zeitmanagement geht es um Effizienz, Transparenz und intelligente Planung. Mit den richtigen Tools erhalten Sie einen besseren Einblick in den Zeitaufwand, Ihre Projekte und Kundenbeziehungen und optimieren gleichzeitig Ihre Verwaltung.

1. Verwenden Sie spezielle Tools

Spezialisierte Zeiterfassungstools sind viel effizienter als herkömmliche Methoden wie Excel. Sie verfügen über nützliche Funktionen wie:

  • Automatische Timer
  • Berichte
  • Integrationen mit anderer Software

Dies verhindert manuelle Fehler und komplizierte Formeln. Du kannst ausführliche Berichte generieren, die einen Einblick in die Zeit geben, die Teammitglieder und Projekte aufgewendet haben. Dies hilft Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen und erleichtert die Planung und Budgetierung.

2. Mehr Transparenz für Kunden

Transparenz ist wichtig für Kundenbeziehungen. Eins Kundenportal macht es einfach, geleistete Arbeitsstunden mit Kunden zu teilen. Sie können Stunden einsehen und genehmigen, was Vertrauen schafft und Abrechnungskonflikte verhindert.

Mit einem gut organisierten Portal können Kunden sehen, wohin ihr Geld fließt. Dies beschleunigt die Rechnungsgenehmigung und erhöht die Kundenzufriedenheit und Professionalität.

3. Intelligente Planung und Registrierung

Verknüpfen Sie Ihre Zeiterfassung mit einem Planungstool. Auf diese Weise können Sie Ihren Arbeitstag effizienter organisieren. Indem Sie Ihre Arbeitszeiten täglich aktualisieren, verhindern Sie Rückstände und sorgen dafür, dass alles korrekt ist.

Zusätzlich können Sie eine Planungstool vorausschauend. Bemerken Sie, dass bestimmte Aufgaben mehr Zeit in Anspruch nehmen? Passen Sie Ihren Zeitplan an, um unerwartete Verzögerungen zu vermeiden und die Einhaltung von Terminen zu erleichtern.

Checkliste für die Zeitabrechnung: Darauf sollten Sie achten.

Um Ihnen bei der Erstellung eines effektiven Arbeitszeitnachweises zu helfen, haben wir eine praktische Checkliste zusammengestellt. So wissen Sie genau, worauf Sie achten müssen.

Für Projektmanager

Sorgen Sie mit diesen Tipps für eine effiziente Zeiterfassung und maximale Transparenz.

  • Richten Sie Benachrichtigungen ein: setzen Erinnerungen für Teammitglieder, damit sie Stunden pünktlich ausfüllen, was Rückstaus verhindert.
  • Überwachen Sie die Deklarationsfähigkeit und Produktivität: Verwenden Sie Berichte für Einblick in die Produktivität und Deklarationsfähigkeit Ihres Teams von Projekten.
  • Verknüpfung mit Projekten und Kunden: Erfassen Sie die Stunden pro Kunde und Projekt für einen klaren Überblick.
  • Transparenz für Kunden: Teilen Sie die geleisteten Arbeitsstunden über Kundenportal also stimmen sie zu, was Vertrauen schafft.

Für Mitarbeiter

Behalten Sie mit diesen einfachen Schritten den Überblick über Ihre Stunden und vermeiden Sie Missverständnisse.

  • Behalten Sie den genauen Überblick über die Stunden: Geben Sie aus Gründen der Genauigkeit Stunden unmittelbar nach einer Aufgabe ein.
  • Verwenden Sie Benachrichtigungen: Stellen Sie Erinnerungen ein, um stundengenau zu aktualisieren.
  • Konzentrieren Sie sich auf Transparenz: Kommunizieren Sie klar und deutlich über die geleisteten Arbeitsstunden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Für Freelancer:

Optimieren Sie Ihre Zeiterfassung für Steuervorteile und eine effiziente Abrechnung.

  • Berücksichtigen Sie die steuerlichen Anforderungen: Behalten Sie den Überblick über die Stunden für Steuervorteile wie zum Beispiel die Inanspruchnahme des Selbstständigenabzugs.
  • Effiziente Abrechnung: Verwenden Sie Ihren Time Tracker für schnelle und genaue Rechnungen.
  • Stellen Sie automatisches Tracking bereit: Reduzieren Sie Verwaltungsaufgaben mit automatischem Tracking und Integrationen.

Fazit

Ein gutes Zeitmanagement ist für einen Einblick in die aufgewendete Zeit, eine bessere Planung und Transparenz für die Kunden unerlässlich. Mit einer Zeiterfassungssoftware und einem Kundenportal können Sie effizienter arbeiten und Fehler reduzieren.

Starte deine kostenlose Testversion

Neugierig, wie TimeChimp Ihnen bei Ihrer Zeitabrechnung hilft? Testen Sie TimeChimp jetzt 14 Tage lang kostenlos und entdecken Sie, wie es Ihre Zeiterfassung vereinfachen kann.

Was genau ist Zeitrechnung?

Die Zeitabrechnung verfolgt die geleistete Zeit pro Aufgabe, Kunde oder Projekt. Sie bietet Einblick in Ihre aufgewendete Zeit, unterstützt die Abrechnung und verbessert die Projektplanung.

Warum ist Zeitabrechnung für Organisationen und Freelancer wichtig?

Es verhindert Fehler, erhöht die Transparenz gegenüber Kunden und erleichtert die Rechnungsstellung, Budgetierung und Planung. Für Selbstständige ist es auch für Steuervorteile erforderlich.

Hoe kun je eenvoudig uren verantwoorden?

Gebruik tijdregistratiesoftware of automatische urenregistratie. Deze tools koppelen je uren aan projecten, voorkomen vergeten registraties en maken rapportages en facturen super eenvoudig.

Melde dich an für
unser Newsletter
Holen Sie sich die besten Angebote,
Tipps und Tricks in Ihrem Posteingang.
Danke, dass du den Newsletter abonniert hast!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
TimeChimp-Logo
Starten Sie TimeChimp
met TimeChimp
heute kostenlos
Stunden aufzeichnen, Projekte verwalten
und steigern Sie Ihre Produktivität.
Starten Sie eine Testphase
https://www.timechimp.com/blog/urenverantwoording

Übernimm die Kontrolle über deine Zeiterfassung

Testen Sie TimeChimp jetzt 14 Tage lang kostenlos.
14 Tage kostenlos
Zugriff auf alle Funktionen
Persönlicher Support