Feiertage in den Niederlanden: 2025 und 2026
In den Niederlanden gibt es 2025 mehrere offizielle Feiertage, die sich jährlich wiederholen. Dies sind die Tage, an denen die meisten Menschen eine Auszeit von der Arbeit oder der Schule haben.
Aber welche Feiertage in den Niederlanden 2025 sind das genau?
Auf welche Daten fallen Feiertage?
Die offiziellen Feiertage 2025 in den Niederlanden variieren von Jahr zu Jahr. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Feiertage 2025 in den Niederlanden und 2026, einschließlich des Wochentags:
Feiertage 2025:
- Neujahrstag: 1. Januar 2025 (Mittwoch)
- Karfreitag: 18. April 2025 (Freitag)
- Pessach: 20. April 2025 (Sonntag) und 21. April 2025 (Montag)
- Königstag: 26. April 2025 (Samstag)
- Tag der Befreiung: 5. Mai 2025 (Montag)
- Himmelfahrt: 29. Mai 2025 (Donnerstag)
- Pfingstler: 8. Juni 2025 (Sonntag) und 9. Juni 2025 (Montag)
- Xmas: 25. Dezember 2025 (Donnerstag) und 26. Dezember 2025 (Freitag)
Feiertage 2026:
- Neujahrstag: 1. Januar 2026 (Donnerstag)
- Karfreitag: 3. April 2026 (Freitag)
- Pessach: 5. April 2026 (Sonntag) und 6. April 2026 (Montag)
- Königstag: 27. April 2026 (Montag)
- Tag der Befreiung: 5. Mai 2026 (Dienstag)
- Himmelfahrt: 14. Mai 2026 (Donnerstag)
- Pfingstler: 24. Mai 2026 (Sonntag) und 25. Mai 2026 (Montag)
- Xmas: 25. Dezember 2026 (Freitag) und 26. Dezember 2026 (Samstag)
Was sind Feiertage?
Feiertage sind Tage, an denen ein bestimmtes Ereignis gefeiert oder gedacht wird. Dies kann beispielsweise ein religiöses Ereignis (wie Weihnachten oder Ostern), ein nationales Fest (wie der Königstag) oder ein Tag von historischer Bedeutung (wie der Befreiungstag) sein. An Feiertagen in den Niederlanden 2025 werden viele Menschen abhängig von der Gesetzgebung und den spezifischen Vereinbarungen eine Auszeit von der Arbeit und der Schule haben.
Entschädigung für die Arbeit an Feiertagen
Wenn Sie 2025 an einem Nationalfeiertag in den Niederlanden arbeiten, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine zusätzliche Entschädigung. Dies ist häufig in Ihrem Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag geregelt. Die Vergütung kann variieren, von einer Gehaltszulage bis hin zu einem freien Tag im Laufe des Jahres. Dies ist jedoch nicht immer verpflichtend, daher ist es wichtig, dass Sie überprüfen, was in Ihrem Vertrag steht.
Urlaub für nichtchristliche Feiertage
In den Niederlanden sind viele Feiertage christlichen Ursprungs, wie Ostern und Weihnachten. Dennoch achten immer mehr Arbeitgeber auf nichtchristliche Feiertage wie den Ramadan oder Jom Kippur. In einigen Fällen können Sie sich diese Tage beurlauben lassen oder sie gegen einen anderen Feiertag eintauschen.
Feiertage austauschen
Einige Arbeitgeber bieten die Möglichkeit, Feiertage, die Sie nicht feiern möchten oder können, gegen andere Tage auszutauschen. Das kann zum Beispiel für Leute nützlich sein, die keine christlichen Feiertage feiern. Dies ist oft eine flexible Option, aber Sie sollten sich sorgfältig mit Ihrem Arbeitgeber beraten.
Ist King's Day ein freier Tag?
Ja, der Königstag ist in den Niederlanden ein offizieller freier Tag. Das bedeutet, dass viele Menschen eine Auszeit von der Arbeit und der Schule haben, um den Geburtstag des Königs zu feiern. Im Jahr 2025 fällt der Königstag auf Samstag, den 26. April, einen Tag früher als gewöhnlich.
Dieser Nationalfeiertag wird normalerweise am 27. April, dem Geburtstag von König Willem-Alexander, gefeiert. Die Königsnacht fällt auf Freitag, den 25. April.
Ist King's Day ein legaler Ruhetag?
Der Königstag ist kein gesetzlicher Ruhetag. Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, ihre Arbeitnehmer an diesem Tag freizulassen, es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag ausdrücklich vorgesehen. Viele Unternehmen gewähren ihren Mitarbeitern am Königstag eine Auszeit, dies ist jedoch gesetzlich nicht vorgeschrieben.
Woher weiß ich, ob ich am Königstag frei bin?
Ob Sie am Königstag frei sind, hängt von Ihrem Arbeitgeber und den Vereinbarungen in Ihrem Arbeitsvertrag ab. Wenn der Königstag in Ihrem Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag ein gesetzlicher Feiertag ist, haben Sie Anspruch auf diesen freien Tag. Umgekehrt müssen Sie möglicherweise auch arbeiten, beispielsweise wenn Sie im Gastgewerbe oder im Einzelhandel arbeiten.
Werde ich an Feiertagen wie dem Königstag weiterhin bezahlt?
Wenn der Königstag ein Feiertag ist und Sie frei haben, wird Ihr Gehalt in den meisten Fällen weitergezahlt. Wenn Sie arbeiten müssen, gelten möglicherweise Sonderregelungen, wie z. B. eine Zulage für die Arbeit an einem Feiertag.
Befreiungstag 2025: Bin ich frei?
Im Jahr 2025 fällt der Befreiungstag auf Montag, den 5. Mai, und ist ein freier Tag. Der Befreiungstag ist in den Niederlanden normalerweise kein gesetzlicher Ruhetag. Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, ihre Arbeitnehmer an diesem Tag freizulassen, es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausdrücklich vorgesehen.
Was bedeutet das für dich?
- Ruhetag: Im Jahr 2025 haben Sie Anspruch auf einen bezahlten freien Tag am 5. Mai, sofern dies in Ihrem Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt ist. Nicht alle Arbeitgeber sind verpflichtet, diesen Tag freizugeben, aber in den letzten Jahren ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies der Fall ist, höher.
- Feier: Der Befreiungstag wird in den Niederlanden mit Festen, Gedenkfeiern und anderen Veranstaltungen gefeiert, bei denen Freiheit und Demokratie im Mittelpunkt stehen.
Warum dieses Lustrum-Arrangement?
Die Lustrum-Regelung bedeutet, dass der Befreiungstag nur ein offizieller freier Tag in Jahren ist, die durch fünf geteilt werden können. Das bedeutet, dass der Feier der Befreiung in diesen Jahren besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, während es sich in den darauffolgenden Jahren hauptsächlich um einen Gedenktag handelt.
Urlaubsmanagement für Arbeitgeber
Als Arbeitgeber ist es wichtig, einen klaren Überblick über die Feiertage und die damit verbundenen Urlaubsregelungen zu haben.
Warum?
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: die gesetzlichen Urlaubs- und Urlaubspflichten einhalten.
- Kostenmanagement: Planen Sie den Personalbedarf und die zusätzlichen Kosten ein, indem Sie sich mit den Urlaubsregelungen vertraut machen.
- Zufriedenheit der Mitarbeiter: Eine transparente Urlaubspolitik erhöht die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter.
💡 Hier kannst du lesen alles darüber, wie man Feiertage richtig anmeldet.
Fazit
Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, Arbeitnehmer an Feiertagen freizulassen, es sei denn, dies ist im Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag festgelegt. Es ist wichtig, klare Vereinbarungen über Feiertage zu treffen.
Ein Zeiterfassungstool wie TimeChimp hilft dabei, indem es die Feiertage einfach in Ihren Zeitplan einbezieht und den Überblick über den Urlaub behält, damit Sie keine wichtigen Termine verpassen und effizient planen können.
Starte deine kostenlose Testversion
Testen Sie TimeChimp jetzt 14 Tage lang kostenlos und nutzen Sie:
- Feiertage einplanen: Integrieren Sie Feiertage schnell in den Zeitplan, um die Urlaubstage automatisch anzupassen.
- Einfache Zeitregistrierung: Mitarbeiter erfassen einfach ihre geleisteten Arbeitsstunden, damit Sie auf dem Laufenden sind.
- Kontrolle der Kosten: Effizientes Urlaubsmanagement für eine bessere Personalausstattung.
unser Newsletter
met TimeChimp
heute kostenlos
und steigern Sie Ihre Produktivität.